Die Dr.DOC GmbH aus München ist seit 40 Jahren Hersteller der anpassbaren Standardsoftware Dr.DOC - die Information- & Document-Management Suite (ECM/DMS) für KMU und alle Branchen. Ideal für 1 - 5000 User; bis 20.000 User skalierbar.
Dr.DOC ist ein anpassbares, erweiterbares Komplettsystem für revisionssichere Archivierung - Ihr zentraler Ort für die Dokumentenablage und Recherche.
Unsere Grundsätze
Durch Dr.DOC werden alle relevanten Informationen entlang des Lebenszyklus einer Information oder eines Dokuments nachvollziehbar abgebildet und für alle Prozessbeteiligten nutzbar.
Dr.DOC ist die Antwort auf die Frage: "Wie kann meine Organisation Informationen und Dokumente effizient und sicher organisieren?"
1. Produkte:
Klare, einfache Produktpalette - Dr.DOC Netzwerk Server (Windows App) mit dem optionalen Zusatzmodul Dr.DOC Web (Web App via Web Browser).
Für Entwickler bieten wir APIs an.
Alle Produkte bieten wir zusätzlich/optional als gehostetes Paket an. Dr.DOC Cloud hat aus technischen Gründen eine Miet-Lizenz (SaaS) und ist volumenbasiert (Betrieb im Rechenzentrum).
Ansonsten gilt:
1.1. Lizensierung:
- Nicht volumenbasiert: Sie können beliebig viele Dokumente und Archive erstellen.
- Concurrent-User-Lizenz (Floating): Sie können beliebig viele Benutzer anlegen.
- Kauf-Lizenz: Die Software gehört Ihnen. Weitere Lizenzmodelle auf Anfrage.
- Komplettlösung: Keine versteckten Kosten. Alle wichtigen Module enthalten.
1.2. Funktionen:
Dr.DOC ist eine Komplettlösung. Es sind bereits alle wichtigen Funktionen enthalten. Jede Funktion und Darstellung ist anpassbar.
Nach 40 Jahren Umsetzung von Kundenanforderungen werden Sie keine Funktion vermissen. Und falls doch, schreiben Sie uns bitte und wir ändern das!
2. Lösungen:
Sie können mit Dr.DOC die denkbar einfachste DMS/ECM/CRM-Lösung umsetzen oder umfangreiche Lösungen - bei geringen Gesamtkosten.
Dr.DOC Archive bleiben immer anpassbar und erweiterbar. Sie haben die Wahl!
- Wählen Sie ausgereifte Branchenlösungen von erfahrenen und langjährigen Dr.DOC Partnern (IT-Systemhäuser) für Ihre Branche.
- Wählen Sie einfach aus einer breiten Auswahl an Archivvorlagen. Jederzeit anpassbar und erweiterbar.
- Individuelle Implementierung
Vorteile

Dr.DOC ist die richtige Wahl, wenn Ihnen fogende Punkte wichtig sind:
- Suchbarkeit und Auffindbarkeit
- Schnelle und einfache Suchfunktionen (z.B. Volltextsuche)
- Spezialisierte Findmittel und Technologien für Profis
- Feldsuche
- Komplementärsuche
- Vorlagensuche
- Hypersuche (archivübergreifend)
- Volltextsuche
- Inhalt von Dokumenten durchsuchen
- Redlining durchsuchen
- Phonetische Suche
- Fehlertolerante Suche
- Groß-Kleinschreibung beachten
- Suchoperatoren: und "&", oder "|", Term "(..)", nicht "!", enthält/beginnt-/endet mit "*"
- Ausgabe der Suchergebnisliste
- Gliederung
- Sortierung und Gruppierung
- Ausgabedubletten
- Schlüsselfelder für bessere Performance
- mehr auf Anfrage..
- Für jede Zielgruppe eine passende Ansicht/Sichtachse
- für externe: Kundenportal, Website, Web CMS für Kunden, Lieferanten, Onboarding
- für Mitarbeiter: Web App für unterwegs oder Homeoffice
- für Fertigung: WebDAV Einbindung in den Windows Explorer für Anzeige auftragsbezogener Dokumente
- für Power-User: Windows App mit Scan Schnittstelle und großem Funktionsumfang
- für Führungskräfte: Auswertungen und Statistiken
- für IT Admins: Ressourcenverbrauch, Benutzermanager, Formular-/Maskendesigner
- Geld und Kosten sparen
- Geringe TCO
- praxistaugliches Lizenz- und Preismodell, besonders für hohe Voluminas
- Alle wichtigen Module inklusive (keine versteckten Kosten)
- Ein Preis, unbegrenzt viele eigene Archive
- Kein volumenbasiertes Preismodell
- Sie können beliebig viele Benutzer anlegen (durch Concurrent-User Modell)
- Administration nicht personalintensiv
- Projekte und Implementierungen stets im Budget und Zeitrahmen umsetzbar (durch vergleichsweise einfache Umsetzungsmöglichkeiten)
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
- Durchgängige Technologieplattform
- Verwendung ausgereifter Technologien
- Homogenes, durchgängiges und konsistentes System (nach innen) und Interoperabilität (nach außen)
- Einheitliches Berechtigungskonzept
- Eine Datenbank für alle Schnittstellung und Services
- Software, die mit Ihnen wächst - Anpassungsfähigkeit an neue Rahmenbedingungen: bei sich ändernden Anforderungen einfach Dr.DOC konfigurieren
statt neue Module kaufen und teures Customizing mit Programmierung (z.B. eRechnung). - Optisch anpassbar
- Strukturell anpassbar und erweiterbar
- Nachvollziehbarkeit
- Langzeitarchivierungsfähigkeit
- Formular-/Maskendesigner und Erweiterung durch Templating Engine für Web
- in wenigen Sekunden neue Felder hinzufügen
- mehr: https://drdoc.com/node/de/company/technology
- Automatisierung, Workflow und Prozess-Automation
- Qualität/Prozessexzellenz
- flexible Prozesse mit vorgeschlagenem Rahmen (Schritte einfügen; Weiterleiten mit Rückläufer)
- streng hierarchische Prozesse mit festen Fristen
- Praktische Freigabearten: Rollen-, Benutzer- oder Gruppenbasiert; mit Vier Augen Prinzip bzw. sequetieller-, paralleler Ausführung
- Sicherheit
- § Compliance
- Nachvollziehbarkeit durch: Versionierung, Zugriffs- und Änderungsarchiv (Journal), Änderungsprotokoll, Audit Trail
- Änderungen an Prozessen dokumentieren und versionieren
- Freigabe und Sperrung von Dokumenten dokumentieren
- Regelbasierte Workflows und Berechtigungen (z.B. Aufbewahrungsfristen oder betragsabhängige Freigabe)
- Dr.DOC enthält alle technischen Voraussetzungen für alle gängigen Compliance-Anforderungen. Wir haben Dr.DOC in den letzten 40 Jahren konsequent nach hochspezifischen Kundenanforderungen (u.a. aus hochregulierten Branchen und Märkten, wie z.B. Luf-/Raumfahrt, Medizintechnik, Pharma) weiterentwickelt, und diese technisch möglichst allgemein implementiert. Damit haben Dr.DOC Kunden Zugriff auf Best Practices, die nicht nur regulatorische Compliance-Anforderungen erfüllen, sondern haben zusätzlich einen echten Nutzen und Mehrwert, wie z.B. Sicherheit, Qualität und Kontrolle.
- Schnittstellen und Integration
- Alle Daten im Griff
- Daten-Zentralisierung: Single source of truth (z.B. durch anpassbare Eingabedublettenprüfung)
- Daten-Souveränität: Sie haben die Datenhoheit (On-Prem)
- Schnittstellen Design: Dr.DOC erzeugt z.B. aus der Fälligkeit einer Rechnungen dynamisch Aufgaben (CalDAV), ohne dass manuell ein Termin erzeugt werden muss
- Technisch souveräner, deutscher Hersteller mit 40 Jahren Erfahrung
- Schnittstellen und Integration
- Microsoft Office und E-Mail Integration (Modul "Microsoft 365" für x86 / 32 und 64 Bit)
- Microsoft Outlook Plugin für E-Mail-Archivierung
- Dr.DOC Office Viewer für Vorschau
- Microsoft Word
- Microsoft Excel
- Microsoft PowerPoint
- Microsoft Outlook
- Zahlreiche standardisierte Schnittstellen wie z.B.
- WebDAV: Dokumente
- CalDAV: Termine/Aufgaben
- CardDAV: Kontakte
- REST API: Excel, Web App
- TAPI/CTI: Telefonanlage
- Dr.DOC Programmier-Schnittstellen:
- C API
- C# API
- Client API
- PHP API
- Web API
- Web Templating Engine
- ERP/Fibu Systemintegration:
- SAP NetWeaver / ArchiveLink
- DATEV XML-Schnittstelle online
- DATEV Belegtransfer
- Brumund BIOS2000
- BC / Microsoft Dynamics NAV / Navision
- AJ Blomesystem
- FibuNet /erp1
- AS/400
- weitere auf Anfrage..
- Dateischnittstellen
- Archivierung komplexer Formate: xRechnung, eRechnung, ZUGFeRD
- Ausgabe komplexer Formate: XML mit verlinkten Dokumenten und Hierarchie als Zip-Datei
- Hotfolder (Import) für Dokumente
- OCR Textextraktion
- PDF Analyse
- Formularerkennung
- Barcode
- COLD
- Hotfolder (Import) für Profildaten
- Export: automatisch, regelbasiert, zeitgesteuert
- EAD
- eSign / Signatur Lösungen nach eIDAS anbinden: z.B. SeCrypt digiSeal Office
- weitere auf Anfrage..
Wir begeleiten Sie zum Erfolg - auf Wunsch: vom Konzept bis zur Schulung
- 3.1. Deployment - Cloud vs. On-Prem:
- On Prem - lokale Installation in Ihrem Unternehmen
- Dr.DOC Cloud - Public Cloud, Managed
- Private Cloud - Rechenzentrum Ihrer Wahl
- 3.2. Deployment - Installationsarten:
- Dr.DOC Server Installation / Dr.DOC Web-Server Installation
System-Voraussetzung: Windows 11, Windows Server 2019, 2016, 2012, 2008, 2008 R2; Windows Home/Pro 11, 10, 8, 7 - mit x86/x64 Prozessorarchitektur
- Im Haus / lokal / On-Prem
Die geeignete Server-Hardware können wir Ihnen bei Bedarf gerne zusammenstellen. - Bei einem Hoster Ihrer Wahl
- Dr.DOC Client Installation
System-Voraussetzung: Windows Home/Pro 11, 10, 8, 7 - mit x86/x64 Prozessorarchitektur- Installation auf dem Terminalserver
- Normale Installation auf dem Client PC
- Programm über ein Netzlaufwerk laden
- Dr.DOC Web-Client:
System: keine Installation notwendig / Zugriff durch modernen Web-Browser (alle gängigen Betriebssysteme und Smartphones)
Mehr.. 6. Einführung, Training und Schulung
Mehr..
- 4. Implementierung:
- Vorhandene Templates
- Optisch anpassen
- Strukturell ändern
- Erweitern
- Eigene Custom Lösungen maßschneidern
- In Eigenregie
- Als Dienstleistung
-
5. Migration Ihrer Dokumente
Funktionen und Features (Auszug):
- Suche/Recherche:
Volltextsuche, Feldsuche, Archivübergreifende Suche, Komplementärsuche, Suchoperatoren, Vorlagensuche.. - KI Anbindung für Verschlagwortung und Dokument-Frage-Antwort
- Versionsverwaltung
- Aufgabensteuerung:
- Workflows und Prozesse
- Kalender
- Aufgaben
- Wiedervorlagen
- Spool, CSV, XML, Server + Client Import/Export
- E-Mail Archivierung (IMAP, Outlook Plugin)
- E-Mails versenden
- Automatische Verschlagwortung (KI, Regex Autofelder, OCR Forms, PDF Analyse)
- OCR/Texterkennung
- Scanner / TWAIN Scan Client Stapelverarbeitung
- Redlining
- WebDAV Dokumente / Netzlaufwerk, CalDAV Termine und Aufgaben, CardDAV Kontakte
- Active Directory Anbindung für Anmeldung und User Sync
- TAPI (Telefon) Anbindung
- Benutzerverwaltung:
Alle Rechte übersichtlich verwalten und einfaches Abbilden von Arbeitsgemeinschaften/externe Mitarbeiter. - Masken/Formular-Designer, Datenbankmanagementsystem.
Neue Felder ohne Programmierung hinzufügen und Masken/Formulare anpassen.
Dr.DOC kann Innerhalb weniger Minuten erweitert werden
- Eindeutige Ergebnisse
- Eingabedublettenprüfung
- Ausgabedublettenprüfung
- Charts für Reports
- Dokumente aus Metadaten als PDF drucken
Dr.DOC von unseren Kunden z.B. als Lösungen eingesetzt:
- Langzeitarchiv
- Personalakte
- Schriftgut/Scanarchiv
- Zentralarchiv, Volltext
- Eingangsrechnungen + Workflow (z.B. Rechnungsfreigabe)
- Lieferscheine + Workflow
- Mahnwesen und Forderungsmanagement
- Objektverwaltung
- Vertragsmanagement / Contract Management
- Buchungssätze zu Buchhaltungsbelegen
- CRM, Kontaktverwaltung, Wiedervorlage
- DAV Server für Kontakte, Aufgaben, Termine und Dokumente
- Debitoren-/Kreditoren-Verwaltung
- E-Mail-Archivierung für Buchhaltungsbelege oder Support Tickets
- Artikelverwaltung
- Risikomanagement
- SOPs
- Arbeitsbücher
- Aktenpläne etc.